Im Jahr 1956 als Einzelfirma durch Ernst Christen in Zürich gegründet, waren die zentralen Produkte der CRISCO über viele Jahre hinweg Babybadewannen sowie Wickeltische mit Aufsatz für Badewannen. Vertrieben wurden die erfolgreichen Produkte direkt über Fachgeschäfte für Babyausstattung sowie auf Messen in der Schweiz und in Deutschland.
Als Unternehmensgründer Ernst Christen im Jahr 1959 überraschend verstarb, führte seine Ehefrau Elsa das Unternehmen fort, bis im Jahr 1962 Sohn Urs als damals 20-jähriger in den Betrieb eintrat. Urs Christen war fortan für die Technik im Unternehmen zuständig und in der Folge begann er zusammen mit seiner Ehefrau Annagreth mit der Ausweitung der Geschäftsfelder auf technische Tiefziehteile.
1978 erfolgte ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der CRISCO, als man in den Markt „Caravan-Industrie“ eintrat. So wurden neben Frontverkleidungen für Wohnmobile auch ganze Nasszellen mit Spiegelschränken, Duschwannen und Unterbauschränken hergestellt.
Im Jahr 1991 veräusserte Urs Christen das Unternehmen und man konzentrierte sich bei CRISCO vorwiegend auf den Schweizer Markt. Zu dieser Zeit begann darüber hinaus die Erschliessung neuer Geschäftsbereiche: Neben Verkleidungsteilen für die Medizinalindustrie und Beleuchtungsindustrie wurden Thermoformteile für den Maschinenbau sowie für Kommunalfahrzeuge und Landwirtschaftsfahrzeuge hergestellt, bis die CRISCO Formtechnik AG im Jahr 2007 schliesslich Teil der DUROtherm-Gruppe wurde.
In den folgenden Jahren wurde die Produktion von Formteilen für die Caravan-Industrie nach Deutschland verlagert und in der Schweiz perfektionierte man die Entwicklung hoch spezialisierter Formteile, deren Herstellung ganz besondere produktionstechnische Gegebenheiten erfordern. Aber auch materialbedingt schwierige Thermoformteile aus beispielsweise transluzenten Kunststoffen, können bei CRISCO seither in ausgezeichneter Qualität hergestellt werden.
2013 erfolgte der Umzug von Haag in einen Neubau im benachbarten Sennwald. Aber auch die neue Produktionsfläche wurde bald zu knapp, so dass CRISCO 2018 eine zusätzliche Produktionshalle mit weiteren 700 m² übernahm. Ebenfalls 2018 wurde der langjährige Geschäftsführer Sandy Trachsel Mitinhaber der CRISCO Formtechnik AG.